Produkt zum Begriff Java:
-
Gerechtigkeit und soziale Integrität (Alidoust, Hiwa)
Gerechtigkeit und soziale Integrität , Gerechtigkeit anders zu denken und zu fassen, sie nicht im Sinne der (Um-)Verteilung zu verstehen, sondern sie in die Vorstellung eines guten und ausgewogenen Lebens einzubetten, ist der Ansatz, der von Hiwa Alidoust verfolgt und ausbuchstabiert wird. Dabei nimmt er "zentrale" Sphären des sozialen Lebens (Freundschaft, romantische Liebe, Familie, Politik und Wirtschaft) ins Visier; diese werden im Hinblick auf die Vorstellung einer ausgewogenen Gegenseitigkeit analysiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202304, Produktform: Kartoniert, Autoren: Alidoust, Hiwa, Seitenzahl/Blattzahl: 258, Keyword: Ausgewogene Gegenseitigkeit, Fachschema: Philosophie, Fachkategorie: Politik und Staat~Philosophie, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Soziologie und Anthropologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Olms Verlag, Verlag: Georg Olms Verlag, Verlag: Georg Olms Verlag, Länge: 208, Breite: 126, Höhe: 19, Gewicht: 332, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.80 € | Versand*: 0 € -
Java
DCF-Funkwanduhr "Java", Ø 35 cm, Silber
Preis: 40.96 € | Versand*: 0.00 € -
Java Kletterstange
Jeder Ast ein Einzelstück der Natur! Diese Climbperches von der Insel Java verwandeln Ihr Vogelheim in ein Stück Natur. Sie werden einseitig angeschraubt und bieten dem gefiederten Liebling viele Kletter und Sitzmöglichkeiten. Das extrem harte ..
Preis: 43.99 € | Versand*: 1.90 € -
Olukai Damen Ohana Zehentrenner - 37 - Dk Java / Dk Java
Ohana"" ist hawaiianisch und bedeutet übersetzt ""Familie"". Und genauso wohl wie im Kreis deiner Liebsten wirst du dich in diesem bequemen Zehentrenner fühlen. Dafür sorgt vor allem das anatomisch vorgeformte EVA-Fußbett, das eine gute Mischung aus Unterstützung und Dämpfung bietet. Die Gummiaußensohle ist eine Mischung aus natürlichem und künstlichem Gummi und färbt nicht ab. Der Ohana Zehentrenner ist übrigens ein echter Veganer - gemacht aus 100% hochwertigen Synthetikstoffen und völlig ohne tierische Stoffe. Das Obermaterial ist leichtgewichtig und wasserabweisend, was für einen Einsatz am Strand / in Wassernähe natürlich super ist!
Preis: 75.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was bedeuten Ethik, Moral, Werte, Normen und Gewissen?
Ethik bezieht sich auf die philosophische Untersuchung von moralischen Handlungen und Entscheidungen. Moral bezieht sich auf die individuellen oder gesellschaftlichen Vorstellungen von richtigem und falschem Verhalten. Werte sind die grundlegenden Überzeugungen und Prinzipien, die das Verhalten und die Entscheidungen einer Person oder einer Gruppe leiten. Normen sind soziale Regeln und Erwartungen, die das Verhalten in einer Gesellschaft oder Gruppe regeln. Das Gewissen ist das innere Gefühl oder die Stimme, die uns sagt, was richtig oder falsch ist und uns zur Verantwortung zieht.
-
Wie kann man in Java zwei Werte zurückgeben?
In Java kann man nicht direkt zwei Werte zurückgeben. Eine Möglichkeit ist jedoch, ein Array oder eine Liste zu verwenden und die beiden Werte darin zu speichern. Eine andere Möglichkeit ist, eine eigene Klasse zu erstellen, die die beiden Werte als Instanzvariablen hat und eine Instanz dieser Klasse zurückzugeben.
-
Wie kann man in Java alle Werte eines Arrays addieren?
Um alle Werte eines Arrays in Java zu addieren, kannst du eine Variable initialisieren, die den Gesamtwert speichert. Dann kannst du eine Schleife verwenden, um über das Array zu iterieren und jeden Wert zur Gesamtsumme hinzuzufügen. Am Ende enthält die Variable den Gesamtwert aller Array-Elemente.
-
Wie kann man die Werte eines Java-Arrays rekursiv verschieben?
Um die Werte eines Java-Arrays rekursiv zu verschieben, kann man eine rekursive Methode verwenden, die die Elemente des Arrays in umgekehrter Reihenfolge verschiebt. Die Methode kann dabei die ersten beiden Elemente vertauschen und dann den Rest des Arrays rekursiv verschieben. Dieser Prozess wird fortgesetzt, bis das gesamte Array verschoben wurde.
Ähnliche Suchbegriffe für Java:
-
Paravent Java Dunkelgrau
Der Paravent Java in elegantem Dunkelgrau bietet Ihnen zuverlässigen Sicht- und Windschutz für Garten, Terrasse oder Balkon. Mit seinen Maßen von 119 cm Breite, 180 cm Höhe und 36 cm Tiefe ist er eine stilvolle und funktionale Ergänzung für Ihren Außenbereich. Der Paravent Java vereint Design, Funktionalität und Langlebigkeit – der perfekte Sichtschutz für Ihren Außenbereich! HINWEIS
Preis: 74.25 € | Versand*: 49.00 € -
Kaffeebereiter Java Schwarz
Kaffeebereiter Java Schwarz
Preis: 13.49 € | Versand*: 5.95 € -
Java
DCF-Funkwanduhr "Java", Ø 35 cm, Silber
Preis: 39.99 € | Versand*: 6.95 € -
Olukai Damen Ohana Zehentrenner - 41 - Dk Java / Dk Java
Ohana"" ist hawaiianisch und bedeutet übersetzt ""Familie"". Und genauso wohl wie im Kreis deiner Liebsten wirst du dich in diesem bequemen Zehentrenner fühlen. Dafür sorgt vor allem das anatomisch vorgeformte EVA-Fußbett, das eine gute Mischung aus Unterstützung und Dämpfung bietet. Die Gummiaußensohle ist eine Mischung aus natürlichem und künstlichem Gummi und färbt nicht ab. Der Ohana Zehentrenner ist übrigens ein echter Veganer - gemacht aus 100% hochwertigen Synthetikstoffen und völlig ohne tierische Stoffe. Das Obermaterial ist leichtgewichtig und wasserabweisend, was für einen Einsatz am Strand / in Wassernähe natürlich super ist!
Preis: 75.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie löscht man bestimmte Werte in einer ArrayList in Java?
Um bestimmte Werte in einer ArrayList in Java zu löschen, kannst du die Methode `remove()` verwenden. Du musst den Index des Elements angeben, das du löschen möchtest. Wenn du den Wert des Elements kennst, aber nicht den Index, kannst du die Methode `indexOf()` verwenden, um den Index zu finden und dann `remove()` aufrufen.
-
Wie kann man in Java Klassenmethoden aufrufen und neue Werte abspeichern?
Um eine Klassenmethode in Java aufzurufen, muss man den Namen der Klasse gefolgt von einem Punkt und dem Namen der Methode schreiben. Zum Beispiel: `Klasse.methode()`. Um neue Werte in einer Klasse abzuspeichern, kann man entweder öffentliche Variablen in der Klasse deklarieren und direkt darauf zugreifen, oder private Variablen mit entsprechenden Getter- und Setter-Methoden verwenden.
-
Wie können Werte von einem Java Servlet an HTML zurückgegeben werden?
Um Werte von einem Java Servlet an HTML zurückzugeben, kann man die Methode `doGet()` oder `doPost()` im Servlet verwenden, um die gewünschten Werte zu generieren. Diese Werte können dann in das `HttpServletRequest`-Objekt geschrieben werden, um sie an das HTML-Dokument zu übergeben. Im HTML-Dokument kann man dann JavaScript verwenden, um die übergebenen Werte anzuzeigen oder zu verarbeiten.
-
Wie kann ich in Java SQL alle Werte einer Spalte ausgeben?
Um alle Werte einer Spalte aus einer SQL-Datenbank in Java auszugeben, kannst du eine SELECT-Abfrage verwenden, die nur die gewünschte Spalte auswählt. Du kannst dann eine Schleife verwenden, um durch das Ergebnis der Abfrage zu iterieren und die Werte auszugeben. Du kannst JDBC verwenden, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen und die Abfrage auszuführen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.